Nachdem wir uns im letzten Beitrag mit den Arten von Anleihen beschäftigt haben, gehen wir jetzt über zum Preis einer Anleihe und damit auch zur Preisbildung. Denn auch eine Anleihe bekommst Du, genauso wie Aktien, natürlich nicht umsonst.
Kategorie: Börse
Welche Arten von Anleihen gibt es?
Nachdem wir nun unsere Derivate-Serie abgeschlossen haben, wenden wir uns einem neuen Thema zu. Diesmal geht es um die Anleihen. Es gab ja bereits einen Beitrag auf diesem Blog zum Thema: Was sind Anleihen? Doch dort waren wir noch nicht so in die Tiefe gegangen, was die vielen verschiedenen Arten der Anleihen angeht. Aber genau das wird hier, in diesem Beitrag nun nachgeholt. Denn das Thema lautet: Welche Arten von Anleihen gibt es?
Was ist ein Zertifikat?
In der Finanzkrise 2008 waren sie ein großes Thema. Viele raten einem davon ab, in diese Finanzprodukte zu investieren. Die Rede ist von den Zertifikaten. Doch was ist ein Zertifikat überhaupt? Genau darum geht es in diesem Blog-Beitrag.
Was sind CFDs?
Im Internet wollen einem immer ganz viele Menschen erzählen, wie man mit CFDs schnell über Nacht reich werden kann. Dass dies meist unseriös ist, steht natürlich außer Frage, doch Du stellst Dir nun möglicherweise eine Frage. Nämlich: Was sind CFDs? Und genau um diese Frage geht es in diesem Blog-Beitrag.
Was ist ein Swap?
In diesem Blog-Beitrag geht es um eine weitere Untergruppe der Derivate, die Swaps. Es geht also um das Thema: Was ist ein Swap?
Was sind Optionen?
Ich hatte Dir ja im letzten Blog-Beitrag versprochen, in diesem Beitrag über Optionen zu schreiben. Und genau das habe ich getan. Das Thema von diesem Beitrag ist also: Was sind Optionen?
Was sind Futures?
Im letzten Blog-Beitrag hatten wir darüber gesprochen, was Derivate sind. Und ich hatte Dir versprochen, in den folgenden Beiträgen nochmal detailliert über die Untergruppen der Derivate zu schreiben. In diesem Beitrag ist die Untergruppe der Futures dran. Es geht also um das Thema: Was sind Futures?
Was sind Derivate?
In den Nachrichten kommen sie immer wieder vor. Viele linke Politiker und Kapitalismuskritiker halten diese Finanzprodukte für Teufelszeug. Die Rede ist von den Derivaten. Doch was sind Derivate? Genau darum geht es in diesem Beitrag.
Was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärmarkt?
Es gibt zwei Arten von Märkten an der Börse. Es gibt einmal den Primärmarkt und einmal den Sekundärmarkt. Doch was ist der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärmarkt? Genau darum geht es in diesem Beitrag.
Was sind Devisen?
Wir hatten ja bereits im Blog-Beitrag „Was ist Forex?“ kurz einmal das Thema Devisen angeschnitten. Doch was sind Devisen? Genau darum geht es in diesem Beitrag.