Was ist das KGV?

Über das KGV wird unter Börsianern oft gesprochen und Du hörst diesen Begriff wahrscheinlich immer mal wieder in Interviews mit vermeintlichen Experten. Doch was ist das KGV? Genau darum geht es in diesem Blog-Beitrag.

Aktien Börse Aktie KGV Kennzahl Kennzahlen Was ist das KGV Kurs-Gewinn-Verhältnis

Das KGV ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Du berechnest das KGV, indem Du den Kurs der Aktie eines Unternehmens durch den Gewinn pro Aktie von diesem Unternehmen teilst.

Die Zahl, die bei dieser Rechnung herauskommt, gibt an, wie viele Jahre es dauern wird, bis das Unternehmen genau so viel Gewinn gemacht hat wie alle Aktien zusammen im Moment wert sind. Allerdings geht das nur unter der Voraussetzung, dass der Gewinn über die Jahre gleich bleibt.

Kommt als Ergebnis also zum Beispiel 12,25 raus, wäre der jetzige Kurs in 12,25 Jahren sozusagen bezahlt.

Das KGV ist eine Kennzahl und wird als Indikator dafür genutzt, wie hoch ein Unternehmen an der Börse bewertet ist. Denn es wird davon ausgegangen, dass der Gewinn angibt, wie wertvoll ein Unternehmen ist. Ist das KGV hoch, ist das Unternehmen an der Börse teuer, ist es niedrig, günstig.

Allgemein sagt man, dass Aktien mit einem KGV unter 12 günstig bewertet sind. Doch das ist meiner Meinung nach zu pauschal. Denn Du musst als Investor auch besondere Faktoren mit berücksichtigen, wie zum Beispiel große Investitionen.

Investitionen drücken den Gewinn und lassen das KGV in die Höhe schießen. So betrug zum Beispiel das KGV von Amazon Ende 2017 185. Nach der „12-Regel“ wäre Amazon also stark überbewertet.

Allerdings investiert Amazon einfach nur extrem stark in die Erschließung von neuen Geschäftsbereichen und drückt damit den Gewinn. Amazon’s Ziel ist also Wachstum und nicht Gewinn. Dieses Vorgehen könnte dazu führen, dass der Gewinn in Zukunft noch deutlich höher ausfällt, als er sonst ausgefallen wäre.

Meiner Meinung nach solltest Du das KGV durchaus in Deine Anlage-Entscheidung mit einbeziehen. Du solltest aber auch Faktoren mit einbeziehen, die das KGV drücken aber trotzdem positiv für die Zukunft des Unternehmens sind.

Wie siehst Du das? Wie wichtig ist das KGV für Dich? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Was ist das KGV? Hast Du noch offen gebliebene Fragen zu diesem Thema? Wenn ja, schreibe mir doch einfach eine E-Mail. Meine E-Mail-Adresse findest Du unter Kontakt.

Viel Erfolg wünscht Dir Lars Vogel! Der Börsencoach für Jugendliche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*