Was ist Bonität?

Im letzten Blog-Beitrag ging es um die SCHUFA. Wie Du dort gelernt hast, erstellt die SCHUFA Bonitäts-Rankings und verkauft diese beispielsweise an Banken. Doch was genau ist diese Boniät, die die SCHUFA beurteilt? Was ist Bonität?

Bonität kommt von dem lateinischen Wort „bonitas“, was so viel wie „Vortrefflichkeit“ bedeutet. Man könnte also meinen, dass die Bonität einer Person die Vortrefflichkeit dieser Person angibt. Und dieser Ansatz geht auch schon in die richtige Richtung.

Aktien Börse Aktie Bonität Bonitäten Kreditwürdigkeit Kreditwürdigkeiten Was ist Bonität

Die Bonität gibt an, wie kreditwürdig eine Person ist. Sprich, wie hoch die Zahlungsfähigkeit dieser Person ist.

Die Bonität setzt sich aus der persönlichen Kreditwürdigkeit, auch Zahlungswilligkeit genannt, und der wirtschaftlichen Rückzahlungsfähigkeit zusammen.

Bei der persönlichen Kreditwürdigkeit wird sich unter anderem angeschaut, welchen Job Du hast, wie alt Du bist, wie Deine familiäre Situation ist und wie Du Dich in der Vergangenheit verhalten hast. Hast Du z.B. Deine Rechnungen immer pünktlich bezahlt oder nicht? usw.

Bei der wirtschaftlichen Rückzahlungsfähigkeit wird sich unter anderem angeschaut, wie hoch Dein Vermögen ist, wie viele Schulden Du hast, wie hoch Dein Einkommen ist und wie hoch Deine Ausgaben sind.

Aus diesen beiden Aspekten setzt sich Deine Bonität zusammen. Wenn Du eine schlechte Bonität hast, kommst Du nur schwer an einen Kredit und wenn Du einen gewährt bekommst, musst Du für diesen höchstwahrscheinlich hohe Zinsen zahlen. Wenn Du eine gute Bonität hast, kommst Du leicht an Kredite und erhältst diese meist zu niedrigen Zinssätzen.

Die Bonität von Unternehmen, Wertpapieren und Staaten wird durch sogenannte Ratings angegeben. Diese Ratings sind öffentlich für jeden einsehbar und werden von Ratingagenturen vergeben. Sicherlich hast Du schon einmal etwas von diesen Ratingagenturen gehört.

Es gibt insgesamt drei große Rating-Agenturen: Standard&Poor’s, Moody’s und Fitch. Während Standard&Poor’s und Moody’s ihren Hauptsitz in den USA haben, hat Fitch einen in den USA und einen in Europa.

Wie gut denkst Du, ist Deine Bonität? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Was ist Bonität? Hast Du noch offen gebliebene Fragen zu diesem Thema? Wenn ja, dann schreibe mir doch einfach eine E-Mail. Meine E-Mail-Adresse findest Du unter Kontakt.

Viel Erfolg wünscht Dir Lars Vogel! Der Börsencoach für Jugendliche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*