Auf diesem Blog sprechen wir zwar ständig über die Börse. Es gibt aber auch noch etwas neben der Börse, den außerbörslichen Handel. Was ist der außerbörsliche Handel? Das erfährst Du in diesem Blog-Beitrag.
Du kannst Wertpapiere sowohl über die Börse (eine regulierte und registrierte Börse) handeln, als auch außerhalb der Börse. Der Handel außerhalb der Börse nennt sich außerbörslicher Handel. Hierbei schließt Du die Transaktion direkt mit der Gegenpartei ab, ohne den Umweg über eine Börse zu gehen.
Die Gegenpartei ist entweder der Emittent (Herausgeber) des Wertpapieres selbst oder eine andere Person, die das Wertpapier erworben hat. Es spielt dabei grundsätzlich keine Rolle, ob das Wertpapier allgemein an einer Börse gehandelt wird oder nicht. Doch meistens handelt es sich bei diesen Wertpapieren um nicht an der Börse handelbare Wertpapiere.
Der außerbörsliche Handel ermöglicht Dir als Anleger, eine große Vielzahl an Finanzprodukten zu kaufen. Während an den Börsen nur standardisierte Finanzprodukte/Wertpapiere gehandelt werden, können außerhalb der Börse auch nicht standardisierte Finanzprodukte gehandelt werden.
Du sparst Dir zwar beim außerbörslichen Handel Gebühren, die die Börse verrechnen würde. Du musst allerdings auch auf den Schutz der Börse verzichten. Da die richtigen Börsen reguliert sind, müssen sie z.B. den Handel überwachen. Außerdem überprüfen Börsen normalerweise auch, ob die an ihr gehandelten Finanzprodukte rechtlich korrekt gestaltet sind und von der BaFin oder anderen Regulierungsbehörden zertifiziert wurden. Diesen Job musst beim außerbörslichen Handel Du übernehmen.
Der Kurs/Preis des Wertpapiers bildet sich außerhalb der Börse nicht ganz transparent über ein Orderbuch, sondern wird frei verhandelt zwischen den beiden Vertragsparteien.
Synonyme für außerbörslicher Handel, die manche verwenden, sind OTC-Handel, Sekundenhandel, Direkthandel und Telefonhandel.
Hast Du schon einmal ein Wertpapier außerhalb der Börse gekauft? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Was ist der außerbörsliche Handel? Hast Du noch offen gebliebene Fragen zu diesem Thema? Wenn ja, schreibe mir doch einfach eine E-Mail. Meine E-Mail-Adresse findest Du unter Kontakt.
Viel Erfolg wünscht Dir Lars Vogel! Der Börsencoach für Jugendliche!
Ein Kommentar