Falls Dir schon einmal die Begriffe Agio und Disagio begegnet sind, oder auch nur einer davon und Du keine Ahnung hattest, was sie bedeuten, habe ich jetzt eine gute Nachricht für Dich. Denn in diesem Blog-Beitrag geht es um genau diese Begriffe, Agio und Disagio. In diesem Beitrag klären wir die beiden Fragen: Was ist ein Agio? und Was ist ein Disagio?
Fangen wir mit dem Agio an. Ein Agio ist ein Aufschlag auf den Nennwert/ Nominalwert/ Nennbetrag/ Nominalbetrag eines Wertpapieres. Dieser wird in der Regel in Prozent angegeben. Es ist also ein Aufpreis, den Du als Anleger, auf den Nominalwert beim Kauf zahlst. Durch ein Agio erhöht sich somit der Preis des Wertpapieres.
Ein Beispiel: Du kaufst eine deutsche Staatsanleihe, die einen Nominalwert von 100€ hat, an der Börse für 106€. Das heißt, Du zahlst für eine Anleihe an deren Laufzeitende Du 100€ plus Zinsen ausbezahlt bekommen hast 106€ an der Börse, also am Sekundärmarkt. Die Staatsanleihe hat somit ein Agio von 6% zum Zeitpunkt des Kaufs.
Ein Agio ist bei allen Wertpapieren möglich, auch bei Aktien. Bei aktiv gemanagten Fonds heißt das Agio z.B. Ausgabeaufschlag.
Ein Disagio ist das genaue Gegenteil, das heißt ein Abschlag auf den Nennwert des Wertpapieres. Auch ein Disagio wird in der Regel in Prozent angegeben. Es mindert den Preis eines Wertpapieres.
Um auf unser Beispiel mit der deutschen Staatsanleihe zurückzukommen: Nehmen wir an, Du zahlst für die Anleihe mit einem Nominalwert von 100€ an der Börse, also dem Sekundärmarkt, 98€. Dann würdest Du 98€ für eine Anleihe zahlen, an deren Laufzeitende Du 100€ plus Zinsen zurück gezahlt bekommen hast. Das Disagio würde in diesem Fall also 2% betragen.
Auch ein Disagio kann möglicherweise bei allen Wertpapieren auftreten.
Hast Du schon einmal eine Aktie oder eine Anleihe mit einem Disagio erworben? Was sind Deine Erfahrungen mit dieser Anlage? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Was ist ein Agio? Was ist ein Disagio? Hast Du noch offen gebliebene Fragen zu diesen Themen? Wenn ja, dann schreibe mir doch einfach eine E-Mail. Meine E-Mail-Adresse findest Du unter Kontakt.
Viel Erfolg wünscht Dir Lars Vogel! Der Börsencoach für Jugendliche!
Schreibe einen Kommentar