Pfandbriefe sind Wertpapiere, die gerade von sehr risikoscheuen Anlegern gerne gekauft werden. Falls Du auch dieser Gruppe von Anlegern angehörst, ist dieser Beitrag sicherlich sehr interessant für Dich. Denn in diesem Beitrag klären wir die Frage „Was sind Pfandbriefe?“, so dass Du Dich am Ende mit jedem Detail auskennst.
Pfandbriefe gehören zu der Anlageklasse der Anleihen und dort in die Untergruppe der festverzinslichen Anleihen. Im Gegensatz zu den klassischen festverzinslichen Anleihen, wie z.B. normalen Staatsanleihen, ist ein Pfandbrief besichert durch eine sogenannte Deckungsmasse.
Pfandbriefe stellen eine besondere Form der Bankanleihe dar. Somit können sie also nur von Banken herausgegeben/emittiert werden. Nur bestimmte Banken können Pfandbriefe emittieren. Denn zur Herausgabe von Pfandbriefen benötigt eine Bank die Erlaubnis der BaFin.
Es gibt vier Arten: Hypothekenpfandbriefe, Schiffspfandbriefe, Flugzeugpfandbriefe und öffentliche Pfandbriefe. Sie unterscheiden sich jeweils in den Werten, die zur Besicherung der Anleihe herangezogen werden (Deckungswerte), die zusammen genommen die Deckungsmasse bilden.
Die Deckungswerte von Hypothekenpfandbriefen sind Grundpfandrechte, also z.B. Hypotheken auf Immobilien. Die Deckungswerte von Schiffspfandbriefen sind Hypotheken auf Schiffe und die von Flugzeugpfandbriefen sind Hypotheken auf Flugzeuge. Die von öffentlichen Pfandbriefen sind Forderungen gegenüber staatlichen Stellen.
Immobilien, Schiffe und Flugzeuge dürfen zu maximal 60% des Beleihungswertes beliehen werden. Der Beleihungswert ist der von der Bank angesetzte Wert der Immobilien, Schiffe oder Flugzeuge, der die mögliche Höhe der Beleihung bestimmt. Außerdem muss die gesamte Deckungsmasse 102% des Wertes der ausgegebenen Pfandbriefe betragen.
Die Bank versucht durch die Ausgabe von Pfandbriefen vergebene Kredite an staatliche Stellen, Immobilieneigentümer, Schiffseigentümer und Flugzeugeigentümer zu refinanzieren und somit ihre Liquidität zu erhöhen.
Es gibt Inhaber- und Namenspfandbriefe. Diese Unterscheidung wirkt sich stark auf die Fungibilität des Wertpapieres aus.
Könntest Du Dir vorstellen, in Pfandbriefe zu investieren? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Was sind Pfandbriefe? hast Du noch offen gebliebene Fragen zu diesem Thema? Wenn ja, dann schreibe mir doch einfach eine E-Mail. Meine E-Mail-Adresse findest Du unter Kontakt.
Viel Erfolg wünscht Dir Lars Vogel! Der Börsencoach für Jugendliche!
Schreibe einen Kommentar